Jahrhundertealte, von spanischen Traditionen geprägte Feierlichkeiten mittelalterlichen Ursprungs verschmelzen mit archaischen campidanischen Bräuchen, die bis weit in die heidnische Nuraghenzeit zurückreichen. Die Karwoche ist...
Ein pittoresker Ort steht im Mittelpunkt dieses Frühlingsfestes. Die bunten Häuser von Bosa scheinen den Hügel emporzuklettern, auf dem die Festung Malaspina thront, die sich im Fluss Temo spiegelt. Die Flusspromenade und der...
Durch eine nächtliche Vision erleuchtet, befahl der junger Kaiser Konstantin, auf den Schilden seiner Soldaten ein Kreuz mit der Inschrift In hoc signo vinces („Durch dieses siege“) anzubringen. Obwohl zahlenmäßig unterlegen,...
Von der Zeit geformte Granitbuchten, Bögen aus Sand, die Amphitheatern ähneln, zwischen Wänden aus weißem Kalkfels oder roten Porphyr gewonnenen Sälen, Plätze von beeindruckenden Orten, archäologische Stätten und sogar Seegrotten...
Vier Festivals auf den kleineren Inseln Sardiniens, den Inseln der Insel. Tavolara, ein Kalkberg, der aus dem Meer ragt, wird Mitte Juli zum riesigen Sternengewölbe-Saal des Filmfestivals Notte in Italia. Diese reizvolle 1991 ins...
Von einsamen Stränden zu Kaps, die sich ins Meer stürzen, vom wilden Supramonte zu den verlassenen Bergarbeiterdörfern des Sulcis, von Jahrhunderte alten Wäldern zu Orten, in denen die Zeit stehen geblieben ist: Seit jeher...
Die Essenz Sardiniens liegt in der Textur eines Garns, in den Stickereien eines Teppichs und in den Formen einer eleganten Tracht. Ihre Seele wird von geschickten Händen in einem filigranen Korpus (corbula) aus Schilfrohr oder...
Mit einem rhythmischen und besonnenen Gang wandernd, werden Sie dein einzigartiges und mythisches Land besser schätzen, erfreuen Sie sich an Landschaften und verzauberten Flecken, vertiefen Sie die Kenntnis von Personen und...
Mit dem Entfachen der spektakulären Feuer zu Ehren des Sant’Antonio Abate, einem alten, in vielen Orten der Insel verbreiteten, feierlichen Ritual, wird auch der Karneval in ganz Sardinien lebendig. Su Karrasecare hat zahlreiche...
Von kunstgeschichtlichem Interesse ist die Kirche San Michele Arcangelo, die von der Bruderschaft des Heiligen Geistes (Confraternita dello Spirito Santo) gegen Ende des 16. und beginnenden 17. Jh. erbaut wurde. Die Kirche war...