Alghero ist hinsichtlich der Einwohnerzahl (44.000) die fünftgrößte Stadt Sardiniens und erschließt dank des Flughafens von Fertilia den Zugang zur Insel. Sie ist auch aufgrund ihrer schönen Spazierwege an den Bastionen des...
Vom äußersten nord-westlichen Zipfel Sardiniens aus erstreckt sich Stintino in Richtung Asinara Nationalpark. Unmittelbar an der Nahtstelle entfaltet der Ort seine Meisterwerk, La Pelosa: kristallklares, Dutzende Meter weit...
Bosa ist ein wunderbares Dorf, in dem Geschichte und Moderne ineinander verfließen und sich dem Auge des Besuchers mit Kuriosität und Faszination präsentierten. Das Altstadtviertel, auch Sa Costa genannt, erstreckt sich um die...
Wahrscheinlich handelt es sich dabei um das sagenumwobene römische Tibula. Sicher ist, dass es im Mittelalter jahrhundertelang eine unbezwingbare Festung war, die bis zur Einführung moderner Waffen ihre mächtigen Mauern und 17...
Inmitten der Insel erhebt sich ein von jahrhundertealten Wäldern bewachsenes Bergmassiv, wo Königsadler und Mufflon beheimatet sind: das Gennargentu-Massiv ist der Triumph der Natur in einem unberührten, wilden Landstrich. Im...
Nuoro ist das sardische Athen, das seit dem 19.Jh. durch sein reges Kulturleben geprägt ist. Künstlern und Literaten, wie Salvatore und Sebastiano Satta, Francesco Ciusa und Grazia Deledda machten diese Stadt europaweit berühmt....
Die Barbagia ist das Herz von Sardinien. Ein weitläufiges Gebiet, das sich über die Hänge des Gennargentu, dem Bergmassiv in der Mitte der Insel, und die niedrigeren Erhebungen rund um diesen erstreckt. Der Name Barbaria geht auf...